Am ersten Adventssonntag 2019 wurde das apostolische Schreiben Admirabile signum („wunderbares Zeichen“) veröffentlicht, verfasst von Papst Franziskus. Darin beschreibt der Heilige Vater den Ursprung und die Bedeutung der Weihnachtskrippe.
Hochzeit zu Kana beendet die Krippensaison
Die Krippensaison 2019/2020 findet mit dem Wochenende an Lichtmess in der Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena in Herzogenaurach ihren Abschluss. Bereits in den Tagen davor waren die Krippenfreunde damit beschäftigt, die Gebäudekulisse umzustellen
Krippenbaumeister und sehr flexibel
Breites Spektrum von fränkisch bis alpenländisch, von afrikanisch bis orientalisch
Gut besucht war am ersten Adventssamstag die Eröffnung der Krippensaison der Krippenfreunde in der Herzogenauracher Stadtpfarrkirche und in der Krypta der Marienkapelle.
Die Kirchenkrippe von St. Magdalena
Eine der Hauptaufgaben der Herzogenauracher Krippenfreunde ist die Betreuung der Kirchenkrippe der Stadtpfarrkirche St. Magdalena.
Kinderkrippen Kurs ist beendet
Nach fünf arbeitsreichen Samstagen war es geschafft. Die jungen und sehr fleißigen Krippenbauer konnten ihre selbstgebauten Krippen vorläufig mit nach Hause nehmen.