Daß auch in Zeiten, die durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie bestimmt werden, in der Herzogenauracher Stadtpfarrkirche eine Krippe die Besucher auf die Weihnachtszeit einstimmen soll, darüber waren sich die Aktiven bei den Krippenfreunden einig, die diese Krippe betreuen. Eine Arbeitsgruppe um den 1. Vorsitzenden Hans Schmitt und Karin Andree haben es auch in diesem schwierigen […]
Krippenvielfalt in Herzogenaurach
Fotos : Jürgen Jansen Es ist eine Notlösung der Herzogenauracher Krippenweg: Denn coronabedingt kann auch in diesem, wie im vergangenen Jahr, die Krippenausstellung in der Krypta der Marienkapelle nicht stattfinden. Aber vielleicht, meint der 2. Vorsitzende der Krippenfreunde Herzogenaurach Werner Heilmann, sehen jetzt viel mehr Menschen die Krippen, die in den Schaufenstern der Herzogenauracher Innenstadt […]
Kirchenkrippe aufgebaut
Die Ausstellung privater Krippen fällt in Herzogenaurach auch heuer der Corona-Pandemie zum Opfer. Als Ersatz werden einzelne Schaufenster bestückt. Die Kirchenkrippe in St. Magdalena aber wird aufgebaut. In Corona-Zeiten ist alles anders, auch für die Herzogenauracher Krippenfreunde. Bisher war es lange Jahre üblich, am Samstag vor dem ersten Adventssonntag die Krippensaison in der Stadtpfarrkirche zu […]
Auch 2021 ein kleiner Krippenweg
Die Krippenfreunde werden auch 2021 keine Krippenausstellung zeigen. Es wird wie im letzten Jahr einen kleinen Krippenweg in der Herzogenauracher Innenstadt geben. Wir habe uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und dann aber doch einstimmig beschlossen die Ausstellung auch heuer ausfallen zu lassen. Es war uns zu diesem Zeitpunkt nicht möglich ein tragfähiges Corona […]
Vereinsleben steht Still
Herbergssuche
Krippen bauen ist mehr als geschickter und kreativer Umgang mit Holz, Krippenmörtel und Farbe. Wer eine Krippe gestaltet, verkündet eine frohe Botschaft, ein Evangelium, das auch die Menschen von heute berührt.